Hier mal paar allgemeine Infos über Esel. Viele denken ja Esel sind Pferde mit langen Ohren dem ist aber nicht so Abstammung Alle unsere Esel stammen vom afrikanischen Wildesel ab,dieser lebt in Wüsten und in steinigen und kargen Regionen Ernährung
Esel sind somit von Natur aus zähe Tiere die nicht viel Futter und Wasser brauchen zum Überleben und hier in Mitteleuropa eigendlich zu viel und energiereiches Futter bekommen.
Deswegen sind die meisten Eseln hier viel zu dick denn die wenigsten Besitzer sind sich bewusst das Esel aus Afrika kommen.
Pflege Ihre Hufe sind eigendlich für unser nasses Klima nicht gemacht und so ist Hufpflege sehr wichtig bei Eseln damit sie keine Problem wie Strahlfäule etc bekommen.
Auch ist das Fell nicht für unser Wetter gemacht denn Esel werden bei Dauerregen nass bis auf die Haut da sie eine komplett andere Fellstruktur haben wie zb Pferde ,die viel besser unserem Klima angepasst sind.
Esel sind deswegen viel anspruchsvoller was die Haltung angeht hier in Mitteleuropa und benötigen unbedingt einen Stall wo sie trocken stehen können. Hat man mehrere Weiden sollte sich auf jeder Weide einen Unterstand befinden. Esel ist nicht gleich Pferd
Esel gehören zwar zu den Equiden haben aber mit den Pferden nicht viel gemeinsam. Sie haben ein komplett anderes Sozialverhalten und auch körperlich sind sie anderes. Esel haben zb 31 Chromosomenpaare,Pferde haben 32. Esel haben 5 Lendenwirbel ,Pferde haben 6 davon. Die Körpertemperatur ist niedriger und auch die Tragzeit bei Eseln ist viel länger.
Esel haben ein Territorium was vor Eindringlingen geschützt wird und sie haben kein Leittier. Jeder Esel entscheidet für sich was er macht oder die Gruppe entscheidet zusammen. Pferde dagegen ziehen weiter und es gibt ein Herdenchef. Esel greifen bei Gefahr an,ein Grund warum in Italien oder sonst in den südlichen Ländern immer Esel bei Schafs und Ziegenherden mit laufen, da Esel ihre Herde vor Bären und streunenden Hunden verteidigen und nicht weg laufen wie Pferde. So sollte es nicht sein
Immer wieder sieht man einzelne Esel in Pferdeherden stehen oder 1 Pferd und 1 Esel zusammen. Leider können beide Tierarten nix miteinander anfangen weil ihr Verhalten ein ganz anderes ist und sie können sich nicht mal verständigen.
Leider werden viele Esel wegen dem Niedlichkeitsfaktor gekauft und man macht sich keine Gedanken was diese Tier wirklich braucht und zwar Artgenossen und eine ordendlich Haltung und auch sehr wichtig die Erziehung. Erziehung Immer muss ich mir anhören Esel beissen und treten etc Nein das tun gut erzogene Esel nicht aber die meisten Besitzer versäumen es einfach Esel zu erziehen und Esel müssen erzogen werden denn sonst wird er ganz schnell zum Albtraum.
Esel sind intelligente Tiere und nutzen ihre Intelligenz auch gegen den Menschen aus wenn dieser ihnen keine klaren Grenzen setzt.
Esel erziehen ist nicht schwer aber man muss am Anfang konsequent sein und wenn sie die Regeln bis aktzepiert haben ,ist es meisten auch gar kein Thema mehr und man hat seine Freude an diesen Tieren.
Leider haben diese wunderbaren Tiere ihren schlechten Ruf durch unwissende Besitzer bekommen.
Grössen
Esel gibt es genau wie Pferde auch in verschiedenen Grössen von zirka 80cm bis zu einem Stockmass von 1,60cm.
Rassen
Auch gibt es bei den Esel anerkannte Rassen,die alle stark bedroht sind. Die meisten davon sind französische,italienische,spanische Rassen. Deutschland hat übrigens keine anerkannte Rassen.
Hier die bekanntesten: Baudet de Poitou übrigens die älteste anerkannte Eselrass Ane Normand Grand Noir du Berry Ane de Provence Ane Cotentin Franca Ane Andalous Ane Catalan Ane de Pyrene Ane Pie d Irlande (gescheckte Esel) Weisser ägyptischer Esel
Fellfarben Auch gibt es verschiedene Fellfarben von Grau über Beige,bis braun,schwarz,weiss und gescheckt Die meisten Eseln sind übrigens brauch,schwarz oder beige. Nur sehr wenige Esel sind wirklch Mausgrau