In Kürze will ein Isländer Jagd auf Finnwale machen, sie zerstückeln und das Fleisch für Hundefutter nach Japan verschiffen! Der niederländische Premierminister erlaubt den Walfleischtransport über Rotterdam --- doch wir können das Massaker stoppen, indem wir ihn auffordern, die blutige Fracht abzuweisen. Wenn die Walfänger das Fleisch nicht verkaufen können, können wir die Jagd stoppen bevor sie losgeht. In wenigen Tagen stechen sie in See -- unterzeichnen Sie jetzt und erzählen Sie allen davon: http://www.avaaz.org/de/days_to_stop_the...global/?chNGUdb
Hier die Antwort per Mail am 10.06.2013: Danke für Ihren Einsatz zur Rettung der Wale.
Bitte verbreiten Sie die Kampagne. Die Petition wird dem Büro des Premierministers mit einer Herde von unechten, geschlachteten Walen überreicht -- für jede 10.000 Unterzeichner fügen wir einen weiteren Wal zu der Herde hinzu, damit die Regierung die Aktion nicht ignorieren kann. Senden Sie die folgende E-Mail an Freunde und Bekannte weiter und veröffentlichen Sie den Link auf Ihrer Facebook-Pinnwand:
Finnwale sind märchenhafte Meeresriesen. Doch in wenigen Tagen könnten über 180 dieser bedrohten Tiere von einem Großunternehmer und seinen Freunden geschlachtet werden: Als Sommerhobby jagen sie Wale mit der Harpune, zerstückeln sie und transportieren das Fleisch über die Niederlande nach Japan, wo es als Hundekuchen dient!
Doch wir können die Jagd stoppen, bevor sie losgeht: Ein Schiff voller illegaler Walkadaver darf nicht einfach irgendwo andocken. Deutschland und Finnland haben bereits Walfleisch in ihren Häfen beschlagnahmt. Nun steht und fällt alles mit den Niederlanden. Diese genießen einen Ruf als Vorreiter im Umweltschutz und hoffen, dass das blutige Geschäft unbemerkt an der Welt vorbeizieht. Doch wenn wir es jetzt enthüllen und die niederländischen Behörden auffordern, kein Walfleisch in ihre Häfen zu lassen, können wir das Massaker stoppen!
Wir müssen schnell handeln -- die Walfänger wollen in wenigen Tagen die Jagd beginnen. Unterzeichnen Sie jetzt und fordern Sie alle zum Mitmachen auf. Lassen Sie uns eine millionenstarke Kampagne an Premierminister Mark Rutte richten und ihn warnen, dass wir vor seiner Haustür einen Mediensturm mit gigantischen Walfischen starten, wenn er den Transfer über niederländische Häfen nicht stoppt:
Diese majestätischen Lebewesen sind die zweitgrößten Tiere der Welt. Sie können so lang wie drei Busse werden und blitzschnell durchs Wasser gleiten. Durch ihre faszinierende Mischung aus Eleganz, Kraft und Geschwindigkeit werden sie auch “die Windhunde der Meere” genannt.
Tragischerweise haben Walfänger wie Kristjan Loftsson Hunderttausende von ihnen abgeschlachtet und über 70% der weltweiten Walbestände sind vernichtet worden. Doch seit unter dem Washingtoner Artenschutzabkommen und der Internationalen Walfangkommission Verbote eigeführt wurden, haben die Walbestände deutlich zugenommen. Wir können ihnen wieder auf die Beine helfen, wenn wir dafür sorgen, dass sie nicht für Hundefutter geschlachtet werden.
Die Jagd kann am ehesten verhindert werden, indem wir die Niederländer davon überzeugen, Loftssons blutige Fracht in Rotterdam abzuweisen. Dadurch würde ein Beispiel für andere Häfen in Europa gesetzt werden. Bislang haben die Niederländer ihn mit diesem Massaker davonkommen lassen. Doch wir können sie jetzt enttarnen und dem Massaker ein Ende setzen. Unterzeichnen und verbreiten Sie die Petition -- stoppen wir das Geschäft bevor diesen Sommer die erste Harpune abgeschossen wird:
Avaaz-Mitglieder haben große Erfolge beim Schutz der Artenvielfalt erzielt -- sei es im Kampf gegen den Elfenbeinhandel oder beim Verbot von Pestiziden, die im Rekordtempo Bienenvölker vernichtet haben. Im Jahr 2010 haben Avaaz-Mitglieder eine wichtige Rolle dabei gespielt, das internationale Moratorium für kommerziellen Walfang aufrechtzuerhalten. Lassen Sie uns jetzt diese fürchterliche Jagd stoppen und uns weiterhin für eine artgerechte Welt einsetzen.
Voller Hoffnung,
Pascal, Lisa, Oliver, Alice, Ricken, Allison, David, Alaphia und das ganze Avaaz-Team
Avaaz.org ist ein weltweites Kampagnennetzwerk mit 21 Millionen Mitgliedern, das sich zum Ziel gesetzt hat, den Einfluss der Ansichten und Wertvorstellungen aller Menschen auf wichtige globale Entscheidungen durchzusetzen. ("Avaaz" bedeutet "Stimme" oder "Lied" in vielen Sprachen). Avaaz Mitglieder gibt es in jedem Land dieser Erde; unser Team verteilt sich über 18 Länder und 6 Kontinente und arbeitet in 17 verschiedenen Sprachen. Erfahren Sie hier, etwas über einige der größten Aktionen von Avaaz oder folgen Sie uns auf Facebook oder Twitter.
Liebe Grüße
Tue das was Du willst gleich oder möglichst bald - Du ersparst Dir dann später: "Ach hätte ich doch damals ........".
ich hab auch unterschrieben, werde es mal in weiteren Foren verbreiten...
[img_size width=100 height=60]http://up.picr.de/24245905ts.png[/img_size] Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du oh Mensch sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde Franz von Assisi
Oh, es scheint, als wenn sie Erfolg gehabt hätten:
ZitatGROßARTIGE NEUIGKEITEN! Wir haben es den isländischen Walfängern gezeigt! Nach Erhalt unserer millionenstarken Petition hat sich die niederländische Staatssekretärin für Wirtschaft, Sharon Dijksma, dazu bereiterklärt, schnell mit dem Hafen in Rotterdam und anderen Häfen in der EU zusammenzuarbeiten, um den Transfer des Walfleischs zu stoppen. Dieser Einsatz sendet den Walfängern ein klares Signal: Sie können nicht erwarten, dass in Europa alles seinen gewohnten Gang geht. Durch die Entscheidung der Niederlande werden die Walfänger die Jagd noch einmal überdenken bevor sie loslegen!
[img_size width=100 height=60]http://up.picr.de/24245905ts.png[/img_size] Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du oh Mensch sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde Franz von Assisi
yeah! Das habe ich ja ganz überlesen. Das sind doch mal gute Neuigkeiten und zeigt, dass es nicht umsonst ist solche Petitionen zu unterschreiben! Es haben aber auch schon über 1 Million Menschen unterschrieben. Das ist einfach klasse.