Treppe benutzen oder kleine Vierbeiner auf den Arm nehmen
Immer wieder sieht man Hundebesitzer, die ihren Vierbeiner mit auf die Rolltreppe nehmen. Eine für den Hund sehr gefährliche Sache, warnt Philip McCreight von der Tierschutzorganisation TASSO e.V. Denn das Tier kann sich am Ende der Treppe mit Krallen oder Haaren in dem kamm-ähnlichen stählernen Aufsatz verfangen, ernsthafte Verletzungen sind die Folge. "Wenn man schon die Rolltreppe nutzen will, gehören kleine Hunde auf den Arm", so der Tierschützer. "Große Hunde haben auf einer Rolltreppe gar nichts verloren! Verantwortungsbewusste Hundehalter nutzen die Treppe."
Vielen städtischen Verkehrsbetrieben als Betreiber von Rolltreppen ist die Gefahr zwar bekannt, es finden sich in der Regel aber keine Warnhinweise. Statt eines Verbotsschilds sieht man nur ein kleines "Gebotsschild", das kaum erkennbar darauf hinweist, einen Hund doch bitte auf den Arm zu nehmen. "Darauf achtet doch niemand", sagt McCreight. "Hier sollte dringend nachgebessert werden!"
Es gibt also wirklich Leute, die mit Hund eine Rolltreppe nutzen? Gibt doch Treppen und Lifte^^....Naja, man sollte eben nicht immer von sich selber ausgehen...
Ich denke mal sie sind gar nicht zu faul lieber eine Treppe zu benutzen sondern denken einfach nicht so weit, dass eine Rolltreppe einem Hund gefährlich werden kann. Sicher würden viele dann anders handeln.
Liebe Grüße
Tue das was Du willst gleich oder möglichst bald - Du ersparst Dir dann später: "Ach hätte ich doch damals ........".
Ja es gibt genug, die das amchen, aber ich bin auch überzeuugt, dass da einfach die Gefahren nicht bewusst sind. Gut dass Tasso drauf aufmerksam macht!