Ich, als eingefleischtes Cowgirl, reite natürlich schon seit Kindertagen. Aber leider nicht schon immer western. Ganz klassisch hab ich angefangen, doch als irgendwann ein Kanada-Urlaub auf einer Ranch anstand, "musste" ich natürlich zumindest den Unterschied herrausfinden, nicht, dass mein Ranchpferd Purzelbäume macht, wenn ich die falschen Hilfen gebe. Schnell hab ich gemerkt, das mit den Western klappt besser und macht auch viel mehr Spaß. Aber jedesmal 100km fahren für eine Reitstunde? Das ist nicht immer drin. So vergingen suchend Jahre, eine Reitmöglichkeit in der Nähe zu finden, ein Aufruf bei Facebook war gemacht und jetzt, nach vielen Monaten der Anruf von Constanze: " Ich hab ein Schulpferd für dich, wenn du möchtest, geb ich dir Unterricht" Ich brauch zum Stall nur 33MIn mit den Bus. Bedingt durch die Turniere ist jetzt leider nicht viel Zeit, aber wann auch immer diese ist, darf ich auf Jacky meine Westernreitkunst vertiefen. Ich freu mir grad Sporen an den Kopp Leider ist das Bild recht schlecht: Nächstes mal gibts hoffentlich bessere Bilder. Kontakt zum "anderen" Reiterhof habe ich natürlich noch, aber nichts ist mehr so wie früher. Einige Pferde sind weg und es gibt keine Halle, eine Strasse wird gebaut, das Reitgelände immer mehr beschnitten.
ja prima, da gibt es ja demnächst noch mehr Fotos von, oder? *ganzstarkhoff*
[img_size width=100 height=60]http://up.picr.de/24245905ts.png[/img_size] Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du oh Mensch sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde Franz von Assisi
Bevor ich Lilli als RB genommen habe, bin ich auch einen Westernbub probegeritten. Ich weiß gar nicht mehr genau wieso es der nicht geworden ist, denn der STall war TRaumhaft und das PFerd auch super, aber wird wohl schicksal gewesen sein und ich war ja auch sowas von Happy mit Lilli, das hab ich nie bereut.
Ich kann das nachvollziehen. Western ist was ganz eigenes. Früher war im Ort meienr Eltern ein Westernstall und da hab ich mir mit helfen meine Stunden verdient und habs genossen diese tolle Art zu reiten kennen zu lernen. Ich kann zwar nur die Basics,a ebr das ist auch schon mal was. Leider ist der dannr echt schnell verzogen, so dass ich das nicht mehr verteifen konnte und Westernställe gibts ja nicht wie Sand am Meer. Ich war dann immer unglücklich, weil das Dressur ja ach so eine Quälerei ist und das western viel Pferdefreundlicher und angenehmer fürs Pferd und heute bin ich super happy in einem Dressurstall. War natürlich alles Blödsinn, was ich damals gedacht hab. Falsch greitten ist jede Art blöd und gut geritten ist Dressur auch Klasse fürs Pferd. Aber das Western wird sicher nochmal wieder kommen,a ber jetzt möchte ich mal Dressur ordentlich voran kommen.
Berichte uns auf jeden Fall wie es dir so geht und was sich tut.
Stimmt, ich reite ja auch "beides" und hab auch beim englischen Style viel Spaß, aber schon allein der Sattel (auf nem Englischen sitzt man drauf, bei nem Westernsattel sitzt man drin [auch da hatte ich aber schon unpassende und unbequeme und ein Militär-Sattel aus DDR-Zeiten kann soooo bequem sein]) Irgendwie finde ich auch oft die Erklärungen der Hilfen nachvollziehbarer. Ich kann mit "Türen öffnen" mehr anfangen, ich hab bis heute es nicht geschafft, mein Kreuz anzuspannen, wooooooo sollen da Muskeln sein?
Stimmt, es geht nix über einen Westernsattel. Vor allem kann ich da viel besser die Beine lang machen. Ja das Türen öffnen ist sooo simpel und logisch. Perfekt. Und beim Kreuz anspannen musst eich jett lachen. Ich muss schauen welches Buch das war, aber da ist eben auch ein Buch über die Hilfen beim englsich reiten wo drinnen steht, dass das Kreuz anspannen blödsinn ist oder besser die Formulierung, weil einfach keine Muskeln da sind und es wird beschrieben was es eigentlich heißt, wenn ein Reitlehrer sag "Kreuz anspannen".
ha, Moment, ich kann mich erinnern. Das war kein Buch, sondern ein Artikel in einer "Pferde Revue" oder "Pferd Plus". Muss schauen, ob ich den Artikel aufgehoben habe, kann das aber nicht versprechen.
Hihi, ja, such den mal raus, muss da immer wieder lachen, wenn ich sowas höre. ich mach dann immer ein extra blödes Gesicht und sag dann, meine Rückenmuskeln wollen sich aber nicht einfinden zum anspannen. jepp, Tür auf und das Pferd geht rein. faszinierend auch, dass ich Jacky allein durch atmen und leichtes Zügel anheben dazu bringen kann, rückwärts zu laufen
falls es interessiert, ich habe einen Artikel hier rein gestellt. Ist zwar nicht der, den ich damals gelesen habe, aber den habe ich mir echt aufgehoben und mit dem verlinkten verglichen und sie sind beinahe ident, so dass ich mir das scannen und hochladen einfach spare: die Kreuzhilfen