in meinem Tiertagebuch hab eich ja schon egschrieben, dass es letztens leider einen Zwischenfall gab, aber nun hier noch einmal:
die Fußprobleme lassen uns nicht los. Freitg wäre ich fast mit meiner RB in der Halle gestürzt, da es ihr plötzlich auf der Geraden im Trab die Hinterbeine weggezogen hat. Daraufhin hat sie kurze Zeit das Bein nicht mehr belastet und ging leicht Lahm. Das hat sich aber zum Glück schnell wieder gegeben. Ich habe dann gut gekühlt, Notfalltropfen gegeben und mit einer Salbe für Prellungen und Sehnenentzündungen drauf geschmiert zur Vorbeugung.
Freitag war sicherheitshalber der Tierarzt da und hat festgestellt, dass das Ringband verengt ist. Da das PFerd aber schon 19 Jahre alt ist, ist eine OP aber nicht sinnvoll und ich bin sowieso sehr kritisch gegenüber solcher OP`s.
Jetzt meine Fragen: Kann man da etwas tun? Wie genau wirkt sich diese Verengung auf das Pferd aus? Wie können wir ihr helfen? Was darf man nicht tun?
Ich habe keinerlei Erfahrung mit so etwas. Kann mir jemand von euch näheres dazu sagen?
[img_size width=100 height=60]http://up.picr.de/24245905ts.png[/img_size] Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du oh Mensch sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde Franz von Assisi
@ Sammy: Dnake für den Link. Ist einteressant zu lesen.
@ Filly: Tja, das hätte ich auch gerne, aber in Österreich gibt es leider den Beruf des THP nicht und eigentlich auch nichts vergleichbares. Ich werden der Besi mal vorschlagen meine Cranio-Therapeutin drauf schauen zu lassen bzw vielleicht weiß die dann noch jemand anderen, der ihr helfen kann. Aber sonst fällt mir eigentlich niemand ein.
das wusste ich gar nicht, dass es in Österreich keine THP's gibt .
Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es dann TA's gibt, die auch naturheilkundlich unterwegs sind. In einem anderen (Katzen-)forum hat ein Fori aus Österreich jedenfalls etwas in diese Richtung gepostet.
Liebe Grüße
Tue das was Du willst gleich oder möglichst bald - Du ersparst Dir dann später: "Ach hätte ich doch damals ........".
[img_size width=100 height=60]http://up.picr.de/24245905ts.png[/img_size] Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du oh Mensch sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde Franz von Assisi
@ Filly: Ja leider. Generell muss man ein Medizinstudium haben, um in dem bereich tätig zu sein, aber das Berufbild des THP gibts es trotzdem nicht. Ich fidne es zwar sehr gut, wenn Arzte eine alternative Zusatzausbildung haben, aber meist bleiben sie halt vorwiegend doch der westlichen Medizin treu und arbeiten nur etwas zusätzlich mit alternativen. Ich habe eine sehr gute Cranio-Sacral-Therapeutin und die werde ich auch fragen, ob sie noch jemanden kenn, der da alternativ noch mehr macht. Denn ich hätte gerne eine Cranio-Behandlung für Adria (ob sich die Besitzerin drauf einlässt weiß ich noch nicht), aber bei einem verengten Ringband wird das alleine nicht reichen. Eine Homöopathin kenne ich auch noch. Ich glaube aber, die Besitzerin ist eher der Schulmedizin zugetan.
@Sammy: Danke für den Link. Ist sehr interessant. Aber natürlich mit vorsicht zu genießen, da sie ja ihre Produkte verkaufen wollen. Aber ich werden weiter nach den Infos, die auf der HP stehen googeln und schauen was da dran ist.