Zeitgefühl von Haustieren Für unsere Haustiere bilden Tag und Nacht beziehungsweise Helligkeit und Dunkelheit den zeitlichen Rahmen, an dem sie sich orientieren. Alle Lebewesen haben eine innere Uhr und folgen einem bestimmten Rhythmus. Konkret orientieren sich Hunde, Katzen oder Vögel, wie zum Beispiel Papageien, an Aktivitäten und Gegebenheiten, die sich wiederholen: Gassi gehen morgens um 7 Uhr, bevor Herrchen zur Arbeit fährt. Das Tier füttern zu gleichen Zeiten. Oder die Tatsache, dass Frauchen immer zur selben Uhrzeit nach Hause kommt. Tieren scheint es – dem Menschen gar nicht so unähnlich – zu behagen, wenn der Tag auf diese Weise strukturiert ist. Das gibt Orientierung und Halt. Sie entwickeln so ein Gefühl für die Zeit und scheinen zu „wissen“, wann was passiert oder zeigen erwartungsvolle Vorfreude. Rappelt der Postbote um halb 12 Uhr an den Briefkästen, weiß der Hund, dass bald darauf der Sohn der Familie aus dem Kindergarten kommt und wartet an der Tür auf ihn. Hat der Papagei gelernt, dass sich Opa nach seinem Nickerchen nachmittags mit ihm beschäftigt, ist er um diese Zeit „Gewehr bei Fuß“. Hat der Zwerghamster die Erfahrung gemacht, dass es bei Abenddämmerung leckere Mehlwürmer gibt, ist er am Abend buchstäblich aus dem Häuschen.
[img_size width=100 height=60]http://up.picr.de/24245905ts.png[/img_size] Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du oh Mensch sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde Franz von Assisi
Ja, das kenne ich von meinen Kaninchen: hat Frauchen die Tiefschlafphase ereicht, wird ordentlich gefeiert und ein wenig randaliert Nunja, blöd nur, wenn Frauchen bald in Schichten arbeitet Naja, sie passen sich auch da wieder wunderbar an
Hihi, da fällt mir ein, dass Sammy auch so gewisse Dinge früher verknüpft hatte.
Früher lief um 17 Uhr immer die Nanny auf RTL. Zu der Zeit war ich während meiner Ausbildungszeit immer schon zu Hause und hab die Titelmelodie immer mitgesungen, wenn das anfing.
Wenn ich dann aber manchmal noch nicht zu Hause war, und meine Mutter die Nanny geschaut hat, und die Titelmusik kam: .... und schon war sie die Nannyyyyy!.... lief, dann ging Sammys Kopf hoch, die Ohren lauschten, und er sprang auf und ging zur Tür und wartete auf mich, weil ich ja eigentlich schon längst da sein müsste
[img_size width=100 height=60]http://up.picr.de/24245905ts.png[/img_size] Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du oh Mensch sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde Franz von Assisi