[img_size width=100 height=60]http://up.picr.de/24245905ts.png[/img_size] Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du oh Mensch sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde Franz von Assisi
Also ich denke, um die ganzen Hirnströme richtig interpretieren zu können, braucht man einen großen Pool an EEG- Infos, um Synergien zu finden.
Ich stell mir das nämlich nicht so einfach vor. Jeder Hund hat eine andere Reizschwelle. Der eine freut sich über jeden Fremden, der andere interssiert sich null dafür. Wie soll man dann übersetzen mit "How are you?" zum Beispiel.
Ich meine, die Idee ist nicht schlecht, aber ich denke, dass das Ergebnis äußerst ungenau sein wird. Und jeder, der eine Weile mit einem Hund zusammenlebt und ihn gut beobachtet, versteht ihn auch ohne Worte.
Also in meinen Augen eher überflüssig.
[img_size width=100 height=60]http://up.picr.de/24245905ts.png[/img_size] Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du oh Mensch sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde Franz von Assisi
Es wäre erschreckend, wenn es funktionieren würde. Dann würde es nämlich auch bei Menschen funktionieren, wer würde das wollen? Ist nichts mehr als Schnickschnack, wie du schon so schön sagst, man lernt seinen Hund auch ohne Worte sehr gut verstehen, andersrum noch besser, das haben uns die Hunde einiges vorraus