Ich kann mich an eine Geschichte aus meiner Kindheit errinnern, in der ein Fuchs eine große Rolle spielte. Das spannende an der Geschichte war die Tatsache, dass es einen Menschen gab, der einen echten, wilden Fuchs gesehen hatte. Wilde Tiere bekam man sonst nur im Zoo oder Tierpark zu sehen.
Und heute? Nachts schleichen Füchse in Straßenbahnhöfe zu den Schlossern, gehen artig bei grün über Ampeln im Morgengrauen. Tagsüber sitzen sie frech in Gärten und sonnen sich oder verjagen Eichhörnchen, um selber was zu bekommen.
Aber nicht nur Füchse können wir beobachten. Noch etwas scheuer sind Waschbären. Oder doch nicht? Erzählt mal... (am heimischen PC hab ich für später noch bessere Bilder)
Also mir sind bisher weder Fuchs noch Waschbär übern Weg gelaufen.
Meine Freundin hat mal nen Dachs auf der Autobahn gesehen. Zwischen Essen-Werden und -Kettwig. Da ist es sehr ländlich. Aber mehr als Eichhörnchen und die einheimischen Singvögel hab ich noch nicht zu Gesicht bekommen.
[img_size width=100 height=60]http://up.picr.de/24245905ts.png[/img_size] Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du oh Mensch sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde Franz von Assisi
Füchse haben wir hier einige und Leipzig ist nicht grad ein Dorf. Im wald sind mir mal 2 Waschbären begegnet und in der Nähe meines Gartens (ehemaliges Messegelände) hoppeln manchmal Feldhasen. Selbst Rehe habe ich schon relativ nah in der Stadt gesehen. Verrückte Tierwelt bei uns.
In meinem Job komme ich natürlich auch mal im Morgengrauen draußen rum, zur letzten Nachtschicht haben wir dann eine Fuchsfamilie gesehen neben den Gleisen. Mama, Papa und 3 kleine Strolche. Das war sooooo süüüüß, da war sogar der Fahrlehrer verzückt.